am 14./15. Juli 2021 wurde unser schönes Ahrtal
von einer fürchterlichen Flutkatastrophe zerstört. Von den unmittelbaren
Auswirkungen waren auch viele Mitgliederinnen und Mitglieder aus den Reihen des
Fischerei-Verband Ahr betroffen.
Dem Aufruf des Vorstandes des Vereins zur
Spendenaktion "Fluthilfe für Mitglieder des Fischerei-Verband Ahr" i.
S. von Angler helfen Anglern sind viele Mitglieder unseres Vereins aber auch Freunde
und Bekannte unseres Vereins und sogar Fischereivereine aus dem gesamten
Bundesgebiet gefolgt.
Auf diese Weise kam, und kommt noch immer, eine
erstaunlich hohe Summe an finanzieller Unterstützung auf unserem Vereinskonto
an, die wir 1:1 schnell und unbürokratisch an unsere schwer von der Flut betroffenen
Mitglieder in Form eines Handgeldes weiterreichen konnten und die dort einen
kleinen Beitrag leistet, unmittelbare Notstände abzumildern.
Auch Du, Sie und Ihr hast/haben/habt hierzu
einen Beitrag geleistet und dafür gesorgt das diesen Anglerkolleginnen geholfen
werden konnte. Dafür möchten wir im Namen des gesamten Vorstandes ganz herzlich
DANKE sagen!
Für den Vorstand des Fischerei-Verband Ahr e.V.
Dr. med. Dietmar Kirch Guido
Düppenbecker
1.Vorsitzender Kassenwart
Schön,
dass Sie uns auf unserer „Internet-Präsenz“ besuchen. Sehr gerne möchten wir
Sie mit allen möglichen Informationen rund um unseren Verein und unseren vielfältigen
Aktivitäten versorgen.
Selbstverständlich
freuen wir uns über jede/n FliegenfischerIn, die/der an einer Mitgliedschaft in
unserem Verein interessiert ist. Ganz besonders begrüßen wir die Nachfrage von
Kindern und Jugendlichen. Alle BewerberInnen für die Aufnahme in den Fischerei-Verband
Ahr e.V. finden hierzu ausführliche Informationen unter der Rubrik „Mitglied
werden“.
Ein
besonderer Hinweis dazu: Für neue Mitglieder werden keine Aufnahmegebühren erhoben.
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder:
Nach reiflicher Überlegung und unter Einhaltung der
Vorgaben der aktualisierten staatlichen Corona-Schutzverordnung des Landes
Rheinland-Pfalz, sehen wir uns gezwungen unsere traditionell jeweils im März vor
Beginn der Angelsaison stattfindende Jahreshauptversammlung, auf das erste
Wochenende im September dieses Jahres zu verlegen. Dabei haben wir bewußt
diesen späten Termin gewählt, da wir davon ausgehen, daß zu diesem Zeitpunkt
die Corona-Pandemie durch die anstehende Impfkampagne soweit eingedämmt sein
wird, das eine Präsenzveranstaltung in der Größenordnung wieder möglich sein
sollte.
Unser Mitglied Peter Lorenz hat einige Bilder (bitte hier klicken) von seinen selbst gebundenen Fliegen geschossen.